Wachsmut Podcast

"Wachs', Mut!"

Dein Podcast über das Nerven­system, Trauma­wissen & Persönlich­keits­entwicklung

Du möchtest keine neuen Folgen verpassen? Dann melde dich hier zu meinem wöchentlichen RewireNewsletter an

Lächeln, wenn dir nicht nach Lächeln ist. „Ja“ sagen, obwohl du „Nein“ meinst. Kennst du das auch? People Pleasing macht aus Nervensystem-Perspektive Sinn – und es hat etwas mit Bambi zu tun… 🦌 Die vier F des autonomen Nervensystems: Fight,

Wir alle wollen uns besser fühlen und weniger gestresst durch den Alltag gehen. Oft geht es darum, Stressresilienz zu entwickeln – innere Stärke, um Herausforderungen zu meistern, statt sich ständig erschöpft zu fühlen. Der Alltag ist oft stressig: Verpflichtungen, Beziehungen

„Wie wirkt Mindset-Arbeit? Wie arbeitet man an der eigenen Denkweise? Was tun gegen negatives Gedanken? Wie entwickle ich ein positives Denken? Wie kann ich meine Gedanken ändern?“ Hast du auch schon mal so gedacht?  Vielleicht hast du auch mal versucht

Oft betrachten wir die einzelnen Nervensystemzustände einzeln. Es gibt: Das Nervensystem ist aber sogar in der Lage, die einzelnen Zustände zu mischen, sodass sie perfekt zu unserem Alltag passen. Auch, wenn damit Überlebenszustände gemeint sind, alles hat seinen Sinn. Du

„Hochsensibilität“ ist momentan in aller Munde. Man begegnet dem Thema überall – in Büchern, Podcasts, Blogartikeln… Es gibt sogar spezielle Produkte für HSP (Highly sensitive person / hoch-sensible Person). Fast alle, die sich als hochsensibel bezeichnen, erleben eine erhöhte Wachsamkeit

Zahlreiche Personen, die meine Hilfe suchen, haben in Therapien ausführlich über ihre Lebensgeschichte und Schwierigkeiten gesprochen. Nach dieser intensiven verbalen Auseinandersetzung sind viele nicht mehr an Gesprächen interessiert und wünschen sich einen Ansatz hinter den Worten. Es gibt aber auch

Wie versprochen, kümmern wir uns heute darum, deinen Perfektionismus etwas zu entschärfen. Dazu habe ich eine meiner liebsten Übungen aus meinem Alltag als Selbstständige für dich parat. Oft tragen wir verschiedene Anteile in uns, die jeweils eigene Bedürfnisse haben. Ich

In Ordnung, in der kommenden Woche widmen wir uns den Strategien zur Eindämmung deines Perfektionismus. Als sanften Einstieg, um dem perfektionistischen Drang ‚alles sofort wissen und können zu müssen‘ entgegenzuwirken, haben wir zunächst eine andere Episode für dich. Ein freundlicher

„Immer in Bewegung bleiben“ – für viele ein vertrautes Lebensmotto. Doch was steckt dahinter, wenn zur Ruhe zu kommen sich fast „falsch“ anfühlt? In dieser Folge werfen wir einen frischen Blick auf Perfektionismus – nicht als Makel, sondern als dynamisches

Die Idee vom Gesetz der Anziehung ist längst Teil der modernen Spiritualität geworden: Gleiches zieht Gleiches an. Doch was bedeutet das eigentlich aus Sicht des Nervensystems – ganz ohne magisches Denken? In dieser Folge betrachte ich das Thema bewusst undogmatisch

Du möchtest keine neuen Folgen verpassen?

Dann melde dich hier zu meinem wöchentlichen RewireNewsletter an

Henrike Wachsmuth

Über Henrike Wachsmuth

Ich brenne für die Arbeit mit dem Nervensystem. Als NeuroEmbodiment- und Nervensystemexpertin begleite ich  dich körperbasiert und traumasensibel auf deinem Weg in die persönliche Freiheit durch gezielte Arbeit mit deinem Unterbewusstsein. Gemeinsam transformieren wir so tiefliegende Ängste, chronischen Stress und alte Glaubenssätze an ihrer Quelle: Im autonomen Nervensystem. Leichtigkeit und Sicherheit entstehen. Ich freu‘ mich sehr, dich kennenzulernen!