Warum fällt es uns so schwer, wirklich zur Ruhe zu kommen – obwohl wir uns doch so sehr nach Entspannung sehnen? 🤯
Darum geht’s in dieser neuen Folge über den Sympathikus – den „Gaspedal-Zweig“ unseres Nervensystems.
Ich spreche darüber, warum so viele Menschen dauerhaft wie unter Strom stehen, sich im Overthinking verlieren oder impulsiv handeln – und was in deinem Körper passiert, wenn der Sympathikus zu lange das Steuer übernimmt.
In dieser Folge erfährst du:
🧡 wie der Sympathikus Herzschlag, Atmung, Muskeln und Hormone hochfährt – und warum klares Denken dann fast unmöglich ist
🧡 was im Kampf- oder Fluchtmodus passiert und warum diese Reaktionen oft alte Schutzprogramme sind
🧡 woran du erkennst, dass genau diese Programme heute nicht mehr zu dir passen
🧡 warum Überaktivierung (Stress, Gereiztheit, Schlafprobleme) genauso belastend ist wie Unteraktivierung (Erschöpfung, Leere, depressive Tendenzen)
🧡 wie sich ein „feststeckender Sympathikus“ im Alltag zeigt – ob im Job, in Beziehungen oder in deiner Freizeit
🧡 und wie du dir vor deinem Sommerurlaub Entlastung für dein Nervensystem schaffen kannst