Du setzt dir ein großes Ziel – im Business, in Beziehungen oder im Leben – und plötzlich fühlt es sich so riesig an, dass du gar nicht weißt, wie du es jemals erreichen sollst. Also gehst du nicht los. Oder tust es und es überfordert dich. Dann lässt du es wieder bleiben.
Genau das ist mir passiert: Ich wollte meinen Umsatz aufs nächste Level bringen und mir ein hochpreisiges Businesscoaching buchen. Doch mein Nervensystem streikte – und das nicht wegen der Geldsumme.
Also habe ich mir letzte Woche Unterstützung geholt. Im Coaching wurde klar: Es ging nie ums Geld. Es ging darum, dass ich diese wohlhabende, erweiterte Version von mir schlichtweg noch nicht kannte. Mein Nervensystem konnte sie sich nicht vorstellen – und hat deshalb blockiert.
In dieser Folge erfährst du:
🧡 warum es ganz normal ist, dass große Ziele sich erstmal „zu viel“ anfühlen
🧡 welche Rolle dein anteriorer cingulärer Cortex im Gehirn dabei spielt, wenn du um deine Träume herumschleichst
🧡 wie sich eine neue Identität Schritt für Schritt entwickelt – wie ein Bild in der Dunkelkammer
🧡 und warum Traurigkeit und Zweifel ganz natürliche Begleiter im Wachstumsprozess sind
Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: „Da draußen wartet eine größere Version von mir“ – und du sie nicht irgendwann, sondern jetzt leben willst.