Wachsmut Podcast

#56 – Depression, Identität, Heilung: Die mutige Reise eines Transmanns

Zusammenfassung

In dieser ehrlichen und zutiefst berührenden Podcastfolge erzählt ein ehemaliger 1:1-Coachee seine Geschichte – offen, nahbar und mutig. ⁠Kail⁠ teilt, wie es war, über Jahre hinweg mit schwerer Depression, chronischer Erschöpfung, ständigen Kopfschmerzen und innerer Taubheit zu leben. Als Transmann stand er zudem vor großen inneren und äußeren Herausforderungen: eine unterbrochene Transition, das Gefühl, nicht gesehen oder ernst genommen zu werden, sowie Diagnosen, die ihn eher lähmten als stärkten – begleitet vom tiefen Wunsch, endlich bei sich selbst anzukommen.

Er berichtet, wie sehr ihn der Alltag überforderte, warum klassische Therapien für ihn nicht weiterhalfen – und wie das körperorientierte Coaching mit dem Fokus auf das Nervensystem einen echten Wendepunkt markierte. Schritt für Schritt lernte er, wieder Zugang zu seinem Körper zu finden, Sicherheit in sich selbst aufzubauen und mit Stress und emotionaler Überforderung anders umzugehen. Heute steht er auf einem neuen Fundament – selbstbestimmter, klarer, freier – und auf dem Weg in seine eigene berufliche Vision.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie sich Depression im Körper zeigt – und was in vielen Therapieformen oft zu kurz kommt
  • Warum Nervensystemarbeit gerade bei Trauma und Identitätsfragen ein entscheidender Schlüssel sein kann
  • Wie nachhaltige Veränderung wirklich entsteht – nicht über Logik, sondern über Verbindung
  • Was es heißt, langsam wieder in die eigene Kraft zu finden – im Einklang mit Körper, Seele und innerer Wahrheit
  • Wie du lernen kannst, dich selbst zu halten – auch wenn es im Außen turbulent ist

Verweise und Referenzen

Das könnte dich auch interessieren

Was bedeutet eigentlich Nervensystemregulation – und woran erkennst du, dass dein System aus dem Gleichgewicht geraten ist? 🧠💛 In dieser neuen Folge tauchen wir tief in die Grundlagen ein:Wie dein Nervensystem auf Angst reagiert, warum es manchmal „stecken bleibt“ –

Vielleicht kennst du das: Du verstehst längst, woher deine Muster kommen – warum du so fühlst, denkst oder reagierst.Und trotzdem reagiert dein Körper immer wieder mit Stress, Anspannung oder Überforderung. In dieser Folge spreche ich darüber, was im Körper passiert,

Kennst du das? Du funktionierst den ganzen Tag, hältst alles am Laufen – und erst abends merkst du, wie angespannt dein Körper eigentlich war. Oder du fühlst dich innerlich leer, irgendwie abgekoppelt vom Leben.Das sind oft Zeichen dafür, dass dein

Heute sprechen wir über etwas, das viele kennen: Was passiert, wenn wir unseren Körper nicht mehr richtig wahrnehmen?Vielleicht fällt dir erst abends im Bett auf, wie verspannt dein Nacken den ganzen Tag über war. Oder deine Emotionen fühlen sich eher

„Woran merke ich eigentlich, ob sich mein Nervensystem langsam erholt?“Genau dieser Frage gehen wir heute nach – in Teil 2 meiner Serie über die Zeichen von Nervensystemheilung. Vielleicht erinnerst du dich an die letzte Folge – dort habe ich schon

Stress vorm Urlaub = Stress im Urlaub, oder? 😅Kennst du das auch: Kaum bist du weg, brauchst du erstmal die halbe Zeit (oder länger), bis du wirklich runterkommst und auftanken kannst? Good News: Das geht auch leichter. Du kannst dein

Du möchtest keine neuen Folgen verpassen?

Dann melde dich hier zu meinem wöchentlichen RewireNewsletter an

Henrike Wachsmuth

Über Henrike Wachsmuth

Ich brenne für die Arbeit mit dem Nervensystem. Als NeuroEmbodiment- und Nervensystemexpertin begleite ich  dich körperbasiert und traumasensibel auf deinem Weg in die persönliche Freiheit durch gezielte Arbeit mit deinem Unterbewusstsein. Gemeinsam transformieren wir so tiefliegende Ängste, chronischen Stress und alte Glaubenssätze an ihrer Quelle: Im autonomen Nervensystem. Leichtigkeit und Sicherheit entstehen. Ich freu‘ mich sehr, dich kennenzulernen!