Kennst du das?
Du denkst an etwas Belastendes zurück – etwas Nerviges, Trauriges oder einfach richtig Anstrengendes – und plötzlich zieht dein ganzer Körper mit. Die Stimmung kippt, du fühlst dich mies, obwohl eigentlich gar nichts „passiert“ ist.
Das ist kein Zufall: Unser Gehirn ist evolutionsbedingt darauf programmiert, sich eher an negative Erfahrungen zu erinnern als an positive. Denn: Wer frühere Gefahren abspeichert, kann sich in Zukunft besser schützen.
Aber ständig in negativen Gedanken hängen zu bleiben … macht auf Dauer einfach keinen Spaß. 😅
Deshalb wird es Zeit, dass wir unser Nervensystem bewusst mit Positivem füttern – durch aktives Rückerinnern.
Denn das Schöne ist: Unser System kann durch Wiederholung lernen – und zwar nicht nur kognitiv, sondern auch körperlich, emotional, tief im Inneren.
In dieser Folge erfährst du:
– Warum dein rationaler Verstand anders funktioniert als dein Nervensystem
– Warum gerade Menschen mit einem „Sympathikus-Leben“ oder Panikattacken vom Rückerinnern stark profitieren
– Was meine neue Coachee das Rückerinnern täglich übt
– Und weshalb liebevoll mit dir zu sein – wie mit deiner besten Freundin – untrennbar mit dieser Praxis verbunden ist
Eine Folge für mehr Sanftheit, Bewusstsein und neue Wege aus dem Autopilot-Modus.