In dieser ehrlichen und zutiefst berührenden Podcastfolge erzählt ein ehemaliger 1:1-Coachee seine Geschichte – offen, nahbar und mutig. Kail teilt, wie es war, über Jahre hinweg mit schwerer Depression, chronischer Erschöpfung, ständigen Kopfschmerzen und innerer Taubheit zu leben. Als Transmann stand er zudem vor großen inneren und äußeren Herausforderungen: eine unterbrochene Transition, das Gefühl, nicht gesehen oder ernst genommen zu werden, sowie Diagnosen, die ihn eher lähmten als stärkten – begleitet vom tiefen Wunsch, endlich bei sich selbst anzukommen.
Er berichtet, wie sehr ihn der Alltag überforderte, warum klassische Therapien für ihn nicht weiterhalfen – und wie das körperorientierte Coaching mit dem Fokus auf das Nervensystem einen echten Wendepunkt markierte. Schritt für Schritt lernte er, wieder Zugang zu seinem Körper zu finden, Sicherheit in sich selbst aufzubauen und mit Stress und emotionaler Überforderung anders umzugehen. Heute steht er auf einem neuen Fundament – selbstbestimmter, klarer, freier – und auf dem Weg in seine eigene berufliche Vision.
In dieser Folge erfährst du:
- Wie sich Depression im Körper zeigt – und was in vielen Therapieformen oft zu kurz kommt
- Warum Nervensystemarbeit gerade bei Trauma und Identitätsfragen ein entscheidender Schlüssel sein kann
- Wie nachhaltige Veränderung wirklich entsteht – nicht über Logik, sondern über Verbindung
- Was es heißt, langsam wieder in die eigene Kraft zu finden – im Einklang mit Körper, Seele und innerer Wahrheit
- Wie du lernen kannst, dich selbst zu halten – auch wenn es im Außen turbulent ist