Wachsmut Podcast

56 – Depression, Identität, Heilung: Die mutige Reise eines Transmanns

Zusammenfassung

In dieser ehrlichen und zutiefst berührenden Podcastfolge erzählt ein ehemaliger 1:1-Coachee seine Geschichte – offen, nahbar und mutig. ⁠Kail⁠ teilt, wie es war, über Jahre hinweg mit schwerer Depression, chronischer Erschöpfung, ständigen Kopfschmerzen und innerer Taubheit zu leben. Als Transmann stand er zudem vor großen inneren und äußeren Herausforderungen: eine unterbrochene Transition, das Gefühl, nicht gesehen oder ernst genommen zu werden, sowie Diagnosen, die ihn eher lähmten als stärkten – begleitet vom tiefen Wunsch, endlich bei sich selbst anzukommen.

Er berichtet, wie sehr ihn der Alltag überforderte, warum klassische Therapien für ihn nicht weiterhalfen – und wie das körperorientierte Coaching mit dem Fokus auf das Nervensystem einen echten Wendepunkt markierte. Schritt für Schritt lernte er, wieder Zugang zu seinem Körper zu finden, Sicherheit in sich selbst aufzubauen und mit Stress und emotionaler Überforderung anders umzugehen. Heute steht er auf einem neuen Fundament – selbstbestimmter, klarer, freier – und auf dem Weg in seine eigene berufliche Vision.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie sich Depression im Körper zeigt – und was in vielen Therapieformen oft zu kurz kommt
  • Warum Nervensystemarbeit gerade bei Trauma und Identitätsfragen ein entscheidender Schlüssel sein kann
  • Wie nachhaltige Veränderung wirklich entsteht – nicht über Logik, sondern über Verbindung
  • Was es heißt, langsam wieder in die eigene Kraft zu finden – im Einklang mit Körper, Seele und innerer Wahrheit
  • Wie du lernen kannst, dich selbst zu halten – auch wenn es im Außen turbulent ist

Verweise und Referenzen

Das könnte dich auch interessieren

Traumasensibilität ist in aller Munde – ob in Yogaklassen, Therapien oder Coachings. Und das zu Recht. Gerade nach einem Trauma ist es essenziell, zur Ruhe kommen zu können, Kraft zu tanken und sich im eigenen Körper wieder sicher zu fühlen.

Kennst du das auch? Der Alltag ist vollgepackt mit Terminen, To-Do-Listen, Verabredungen – da kommt ganz schön was zusammen. Kein Wunder, dass sich das wie Dauerstress anfühlen kann. Ich versteh dich total. Der Druck, der auf uns allen lastet, zeigt

In dieser Folge teile ich drei wichtige Anzeichen, an denen ich bei mir selbst – und auch bei meinen Coachees – erkenne, dass das Nervensystem sich wirklich von chronischem Stress, Überforderung und Dysregulation erholt. Du erfährst nicht nur, wie diese

Es ist wieder Zeit für eine neue Hörer*innenfrage!Kann ich mich wirklich allein durch meine Gedanken beruhigen? Und funktioniert es, mit meinem Nervensystem über Worte zu kommunizieren? In dieser Folge gehe ich genau diesen spannenden Fragen nach: Was hilft wirklich, wenn

Hast du schon mal aus deinem Bauch heraus gehandelt – im wahrsten Sinne des Wortes? Falls du jetzt denkst: „Nee, eher nicht“ – doch, ich bin mir ziemlich sicher, dass du’s schon oft getan hast! Denn hier kommt dein echter

Wusstest du, dass sich dein Nervensystem wie auf einer inneren Leiter bewegt? Genau wie du eine echte Leiter hoch- oder runterkletterst, durchläuft auch dein Nervensystem verschiedene Zustände – und jeder dieser Zustände beeinflusst, wie du dich fühlst: energiegeladen, freudig, unruhig,

Du möchtest keine neuen Folgen verpassen?

Dann melde dich hier zu meinem wöchentlichen RewireNewsletter an

Henrike Wachsmuth

Über Henrike Wachsmuth

Ich brenne für die Arbeit mit dem Nervensystem. Als NeuroEmbodiment- und Nervensystemexpertin begleite ich  dich körperbasiert und traumasensibel auf deinem Weg in die persönliche Freiheit durch gezielte Arbeit mit deinem Unterbewusstsein. Gemeinsam transformieren wir so tiefliegende Ängste, chronischen Stress und alte Glaubenssätze an ihrer Quelle: Im autonomen Nervensystem. Leichtigkeit und Sicherheit entstehen. Ich freu‘ mich sehr, dich kennenzulernen!