NeuroSoul | Dein Podcast über das Nervensystem, Traumawissen & Persönlichkeitsentwicklung

#26 – Perfektionismus abmildern – mit Übung

Zusammenfassung

Wie versprochen, kümmern wir uns heute darum, deinen Perfektionismus etwas zu entschärfen. Dazu habe ich eine meiner liebsten Übungen aus meinem Alltag als Selbstständige für dich parat. Oft tragen wir verschiedene Anteile in uns, die jeweils eigene Bedürfnisse haben. Ich bin ein großes Fangirl davon, auf die eigene Intuition und Körperweisheit zu hören und nach ihr zu handeln. Erfahrungsgemäß fühlt sich alles leichter an, wenn unsere Handlungen im Einklang mit dem stehen, was wir wirklich brauchen. 😌 Klingt das spannend? Dann hör gleich mal rein!

In dieser Folge erfährst du …

  • Wie Perfektionismus mit dem inneren Gaspedal verbunden ist 
  • Warum wir im Gaspedal-Modus die Landschaft um uns herum und unsere eigenen Bedürfnisse übersehen
  • Wie eine einfache Übung dir hilft, sanft auf die Bremse zu treten, damit du deine Anteile und Bedürfnisse besser erkunden kannst

Das könnte dich auch interessieren

Trauer, Sterben, Trauer: Themen, die in unserer Gesellschaft oft noch tabuisiert werden. Wir schauen heute aus Nervensystemsicht auf diese wichtigen Themen, denn wir trauern nicht nur mit unserer Seele, wir trauern mit unserem gesamten Körper. Und da es dein ganzer

Ich sehe öfters, dass Yogateacher, Laien und andere Coaches viele Begriffe im autonomen Nervensystem synonym verwenden, falsch benennen und es so zu Fehlinformationen oder Missverständnissen kommt. Wir starten also mal mit ein paar Basics. Wir wollen das Pferd… äh Nervensystem

Embodiment – die tiefe Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Einheit, Vertrauen, Wachstum. Klingt wundervoll, oder? Und das ist es auch. Für mich ist Embodiment aus meiner eigenen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Doch hier kommt die Krux: Oft wird ein

Für viele Menschen ist Sport ein fester Bestandteil des Lebens – aber was, wenn die gewählte Sportart deinem Nervensystem mehr schadet als nützt? Vielleicht fühlst du dich dauerhaft erschöpft und hast keinen Zugang zu Bewegung, oder du stehst unter Strom

Routinen sind großartig! Einmal etabliert, geben sie uns Halt, Struktur und ein Gefühl von Verlässlichkeit. Sie haben eine starke psychologische Wirkung – und auch unser Gehirn liebt sie, weil sie Energie sparen. Kein Wunder also, dass unser Nervensystem Routinen feiert!

Hattest du schon mal richtig Angst vor einem Arzttermin? Vielleicht reicht schon der Gedanke daran, um in dir Unruhe und Anspannung auszulösen? Ich kenne das nur zu gut. In dieser Folge erzähle ich dir von meinem Termin bei meiner Gynäkologin,

Du möchtest keine neuen Folgen verpassen?

Dann melde dich hier zu meinem wöchentlichen RewireNewsletter an

Henrike Wachsmuth

Über Henrike Wachsmuth

Ich brenne für die Arbeit mit dem Nervensystem. Als NeuroEmbodiment- und Nervensystemexpertin begleite ich  dich körperbasiert und traumasensibel auf deinem Weg in die persönliche Freiheit durch gezielte Arbeit mit deinem Unterbewusstsein. Gemeinsam transformieren wir so tiefliegende Ängste, chronischen Stress und alte Glaubenssätze an ihrer Quelle: Im autonomen Nervensystem. Leichtigkeit und Sicherheit entstehen. Ich freu‘ mich sehr, dich kennenzulernen!