Wachsmut Podcast

#2 – Warum so viele Therapien scheitern

Zusammenfassung

… insbesondere rein gesprächsbasierte und verhaltenstherapeutische Ansätze. Denn bei Verhaltensänderungen spielt dein Nervensystem eine entscheidende Rolle!

Du lernst:

  • Warum sich trotz eines Bewusstseins für das Problem nichts verändert
  • Oder warum Menschen in alte Muster zurückfallen.
  • Am Beispiel des Themas „In Konfliktgesprächen präsent bleiben, ohne auszurasten, zu flüchten oder zu dissoziieren“ erkläre ich dir, was in deinem Körper vor sich geht und wie du dir und deinem Nervensystem wirklich helfen kannst.

Und keine Sorge, das alles basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist kein ausgedachter Kram. Viel Spaß beim Zuhören!

Das könnte dich auch interessieren

Die Schultern ziehen, der Nacken brennt – doch die Ärzt:innen sagen: „Alles okay.“ Der Rat: Mach Yoga, nutz die Faszienrolle, dehn dich mehr. Es liegt am Stress. Aber: Hilft das wirklich? Und stimmt es überhaupt, dass es „nur“ am Stress

Ein Real Talk hinter den Kulissen:So viele Menschen kommen zu mir und erzählen mir, dass sie schon so vieles ausprobiert haben – Therapie, Yoga, Meditation, Journaling, Gespräche mit Freund:innen, systemisches Coaching, unzählige Selbsthilfebücher, Massagen, Psychedelika, Kakaozeremonien … die Liste könnte

Was haben Chrom-Möbel, Ebay Kleinanzeigen und meine Zahnärztin miteinander gemeinsam? Nun, eine Menge, wenn wir aus Nervensystemperspektive drauf schauen 😂 Wir können nämlich Filter setzen – und zwar in unserem Gehirn. Und die verändern unsere gesamte Wahrnehmung. Du erfährst in

Traumasensibilität ist in aller Munde – ob in Yogaklassen, Therapien oder Coachings. Und das zu Recht. Gerade nach einem Trauma ist es essenziell, zur Ruhe kommen zu können, Kraft zu tanken und sich im eigenen Körper wieder sicher zu fühlen.

In dieser ehrlichen und zutiefst berührenden Podcastfolge erzählt ein ehemaliger 1:1-Coachee seine Geschichte – offen, nahbar und mutig. ⁠Kail⁠ teilt, wie es war, über Jahre hinweg mit schwerer Depression, chronischer Erschöpfung, ständigen Kopfschmerzen und innerer Taubheit zu leben. Als Transmann

Wusstest du, dass sich dein Nervensystem wie auf einer inneren Leiter bewegt? Genau wie du eine echte Leiter hoch- oder runterkletterst, durchläuft auch dein Nervensystem verschiedene Zustände – und jeder dieser Zustände beeinflusst, wie du dich fühlst: energiegeladen, freudig, unruhig,

Du möchtest keine neuen Folgen verpassen?

Dann melde dich hier zu meinem wöchentlichen RewireNewsletter an

Henrike Wachsmuth

Über Henrike Wachsmuth

Ich brenne für die Arbeit mit dem Nervensystem. Als NeuroEmbodiment- und Nervensystemexpertin begleite ich  dich körperbasiert und traumasensibel auf deinem Weg in die persönliche Freiheit durch gezielte Arbeit mit deinem Unterbewusstsein. Gemeinsam transformieren wir so tiefliegende Ängste, chronischen Stress und alte Glaubenssätze an ihrer Quelle: Im autonomen Nervensystem. Leichtigkeit und Sicherheit entstehen. Ich freu‘ mich sehr, dich kennenzulernen!