Panikattacken können richtig herausfordernd sein – und meistens kommen sie genau dann, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können 😅 Rückzug ist oft schwer, und der Körper reagiert blitzschnell.
Wusstest du, dass dein Nervensystem fast doppelt so schnell reagiert wie dein Verstand?
🧠 Nervensystem: ca. 14 Mikrosekunden
💭 Verstand: ca. 24 Mikrosekunden
Das bedeutet: Wenn du versuchst, dich „mit Gedanken zu beruhigen“, ist dein Körper längst ein paar Schritte voraus. Jeder Gedanke wird vom Nervensystem registriert – und kann unbewusst neue Stressreaktionen anstoßen.
In dieser Folge erfährst du:
– warum es so schwer ist, Panik allein mit Gedanken zu stoppen
– welche Rolle der Anteriore Cinguläre Cortex im Gehirn bei Angst spielt
– wieso das Wegdrücken von Emotionen innerlich noch mehr Druck erzeugt
– welche Do’s & Don’ts deinem Nervensystem wirklich helfen – und wie du sie mit meinem kostenlosen Guide „Trigger me softly“ umsetzen kannst