Vielleicht kennst du das: Du verstehst längst, woher deine Muster kommen – warum du so fühlst, denkst oder reagierst.
Und trotzdem reagiert dein Körper immer wieder mit Stress, Anspannung oder Überforderung.
In dieser Folge spreche ich darüber, was im Körper passiert, wenn wir in der Therapie über belastende Themen sprechen – und warum das Nervensystem dabei manchmal Stress speichert, statt loszulassen.
Wir tauchen tiefer ein in die Sprache des Körpers – und warum Worte sie oft nicht erreichen können.
Ich zeige dir, was geschieht, wenn dein Körper alte Stresszyklen wieder aktiviert, obwohl du im Kopf schon längst verstanden hast, woher deine Themen kommen.
In dieser Folge erfährst du:
🧡 warum Gespräche über alte Wunden dein Nervensystem triggern können
🧡 was der Unterschied zwischen kognitivem Verstehen und echter Regulation ist
🧡 warum dein Körper auf alte Stressmuster reagiert, obwohl du „eigentlich weißt, was los ist“
🧡 wie du anfangen kannst, deinem Nervensystem in seiner eigenen Sprache zu begegnen
Diese Folge ist für dich, wenn du schon viel reflektiert und verstanden hast – aber dein Körper sich trotzdem nicht sicher anfühlt.
Ich zeige dir, wie Heilung beginnt, wenn Worte aufhören zu reichen.
Deine Henrike