Die Schultern ziehen, der Nacken brennt – doch die Ärzt:innen sagen: „Alles okay.“ Der Rat: Mach Yoga, nutz die Faszienrolle, dehn dich mehr. Es liegt am Stress.
Aber: Hilft das wirklich? Und stimmt es überhaupt, dass es „nur“ am Stress liegt?
Spoiler: Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie Stress haben. Sie und ihre Nervensysteme sind an ein hohes Level von Anspannung gewöhnt – so sehr, dass es normal erscheint.
Dass wir so verspannt durchs Leben gehen, hat einen tiefen evolutionären Grund. Und genau da schauen wir in dieser Folge gemeinsam hin – aus der Sicht deines Nervensystems.
Du erfährst:
- Wie eine alte Verletzung bei mir zu extremer Muskelspannung geführt hat.
- Warum es nach ärztlichem Rat Sinn macht, dein Nervensystem mit ins Boot zu holen.
- Weshalb Yoga, Dehnen & Co. oft nicht reichen, wenn das Nervensystem nicht mitspielt.
- Und was ein Löwe mit der Angst vorm Jobverlust zu tun hat.
Hör rein – für dich, für dein Nervensystem, für ein Leben, das sich leichter und freier anfühlen darf.
Wichtig: Alles, was ich hier teile, soll dir Inspiration geben. Es ersetzt keinen Arztbesuch, keine Therapie und kein Coaching.