Wachsmut Podcast

48 – Sport & Nervensystem – Wie Bewegung dich stärkt oder schwächt

Zusammenfassung

Für viele Menschen ist Sport ein fester Bestandteil des Lebens – aber was, wenn die gewählte Sportart deinem Nervensystem mehr schadet als nützt? Vielleicht fühlst du dich dauerhaft erschöpft und hast keinen Zugang zu Bewegung, oder du stehst unter Strom und merkst, dass Sport dich eher noch rastloser macht?

In dieser Folge beantworte ich eine spannende Hörerfrage:
Wie beeinflusst unser Nervensystem, welche Art von Bewegung uns wirklich guttut? Wann wirkt Sport heilsam – und wann kann er sogar zur zusätzlichen Belastung werden? Gemeinsam schauen wir darauf, wie dein aktueller Nervensystem-Zustand deine sportlichen Bedürfnisse bestimmt und wie du Bewegung so in dein Leben einbauen kannst, dass sie dich wirklich unterstützt.

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum dein Nervensystem bestimmt, welche Sportart gerade hilfreich für dich ist
  • Welche sanften Bewegungen dich aus Erschöpfung oder depressiven Phasen herausholen können
  • Woran du erkennst, ob Sport dich überfordert und tiefer in die Dysregulation führt
  • Welche Sportarten in verschiedenen Nervensystem-Zuständen besonders sinnvoll sind

Das könnte dich auch interessieren

In dieser ehrlichen und zutiefst berührenden Podcastfolge erzählt ein ehemaliger 1:1-Coachee seine Geschichte – offen, nahbar und mutig. ⁠Kail⁠ teilt, wie es war, über Jahre hinweg mit schwerer Depression, chronischer Erschöpfung, ständigen Kopfschmerzen und innerer Taubheit zu leben. Als Transmann

Es ist wieder Zeit für eine neue Hörer*innenfrage!Kann ich mich wirklich allein durch meine Gedanken beruhigen? Und funktioniert es, mit meinem Nervensystem über Worte zu kommunizieren? In dieser Folge gehe ich genau diesen spannenden Fragen nach: Was hilft wirklich, wenn

Hast du schon mal aus deinem Bauch heraus gehandelt – im wahrsten Sinne des Wortes? Falls du jetzt denkst: „Nee, eher nicht“ – doch, ich bin mir ziemlich sicher, dass du’s schon oft getan hast! Denn hier kommt dein echter

Wusstest du, dass sich dein Nervensystem wie auf einer inneren Leiter bewegt? Genau wie du eine echte Leiter hoch- oder runterkletterst, durchläuft auch dein Nervensystem verschiedene Zustände – und jeder dieser Zustände beeinflusst, wie du dich fühlst: energiegeladen, freudig, unruhig,

Trauer, Sterben, Trauer: Themen, die in unserer Gesellschaft oft noch tabuisiert werden. Wir schauen heute aus Nervensystemsicht auf diese wichtigen Themen, denn wir trauern nicht nur mit unserer Seele, wir trauern mit unserem gesamten Körper. Und da es dein ganzer

Ich sehe öfters, dass Yogateacher, Laien und andere Coaches viele Begriffe im autonomen Nervensystem synonym verwenden, falsch benennen und es so zu Fehlinformationen oder Missverständnissen kommt. Wir starten also mal mit ein paar Basics. Wir wollen das Pferd… äh Nervensystem

Du möchtest keine neuen Folgen verpassen?

Dann melde dich hier zu meinem wöchentlichen RewireNewsletter an

Henrike Wachsmuth

Über Henrike Wachsmuth

Ich brenne für die Arbeit mit dem Nervensystem. Als NeuroEmbodiment- und Nervensystemexpertin begleite ich  dich körperbasiert und traumasensibel auf deinem Weg in die persönliche Freiheit durch gezielte Arbeit mit deinem Unterbewusstsein. Gemeinsam transformieren wir so tiefliegende Ängste, chronischen Stress und alte Glaubenssätze an ihrer Quelle: Im autonomen Nervensystem. Leichtigkeit und Sicherheit entstehen. Ich freu‘ mich sehr, dich kennenzulernen!