
Yoga & Nervensystemregulation
Yoga, das wirklich etwas in dir bewegt:
Mehr Ruhe im Kopf, eine liebevolle Verbindung zu deinem Körper und richtig gute Musik im Leben!
Was dich in diesem Online Yogakurs erwartet
Kreatives Vinyasa Yoga für alle Level – together we flow!
Schweiß, der heilt – wir bauen angestaute Überlebensenergie ab, damit du dich weniger angespannt fühlst
Playlists mit Wellenverlauf – steigende & fallende Intensität. Als Musikerin mit fünf Jahren Gitarre- und zehn Jahren Schlagzeug-Erfahrung weiß ich, wie ich Rhythmus so einsetze, dass er trägt!
NeuroHacks aus der Praxis – Für dich, damit du dich wieder mit dir verbunden fühlst. Praxiserprobt, wirksam, sofort anwendbar. Sie fließen seit Jahren in meine offline-Klassen ein und sind heiß begehrt!
Ein Raum für dich zum Spüren, neuen Erfahrungen sammeln, Loslassen & Kraft schöpfen

Warum Yoga & Nervensystemregulation so gut zusammenpassen
Wenn du dein Nervensystem regulieren willst, brauchst du mehr als Meditation, Atmung und stilles Sitzen. (Pssst…. Für viele funktioniert genau das übrigens nicht, weil das Nervensystem erstmal etwas anderes braucht, damit Meditation und Stille sich gut anfühlen – und nicht wie ein ständiges „Ich kann das nicht“ und „Wie lange noch?“)
Durch bewusste Bewegung kommen wir zurück ins Fühlen. Wir aktivieren und entladen gezielt Stressenergie (Ciao, Cortisol) und fügen neue nährende Energie (Hallo Glückshormone!) hinzu. Dadurch fühlst du dich weniger angespannt und mehr mit dir und deinem Sein verbunden.
Dreh die Musik auf: Musik ist wie die Luft, die ich atme. Durch sie können wir aktiv Einfluss auf unser Emotionszentrum im Gehirn nehmen. Das ist fantastisch, denn so lösen wir über dazu passende Bewegung festsitzende Emotionen! Elektronische Beats und der eine oder andere Hit aus den 80ern begleitet uns dabei. Und da ich so ein Musiknerd bin: Meine Playlists sind immer genauestens nach steigender und fallender Intensität aufgebaut. Feine Ohren und Rhythmusliebende bemerken nämlich, wenn Bewegung und Musik nicht zueinander passen.
Mein nerdy-Versprechen an dich: Irritierte Ohren und Emotionszentren gibt’s bei mir nicht – Hand drauf!
Hier beginnen wir, unseren Gefühls- und Körperzustand aktiv mitzugestalten!
Und dafür brauchen wir vier Zutaten
- Wir brauchen Bewegung, die Spaß macht
- Rhythmus, der dazu passt,
- einen Körper, in den wir uns einfühlen –
- und auch ein bisschen Schweiß.
Warum das wirkt:
Weil Bewegung Regulation ist: Wenn wir schwitzen, entladen wir Stressenergie.
Wenn Musik uns trägt, kommt unser Nervensystem in Balance – wir fühlen uns wohler, zufriedener und energiegeladener. Ein Gefühl von Flow entsteht.
Wenn wir bewusst im Flow sind, verbinden wir uns wieder mit uns selbst. Und mit dieser Selbstverbundenheit, erfüllst du dir deine Bedürfnisse und vertraust dir selbst wieder mehr.
Und genau darum geht’s:
Nicht perfekt performen, sondern echt fühlen. Mehr Körpergefühl, mehr emotionale Balance, mehr du.
Du bekommst:
3 Termine à 60 Minuten, inklusive Aufzeichnung
Online via Zoom.
Du brauchst nur dich, deine Matte und einen bezahlten Spotify-Account.
Erfolgsgeschichten meiner Klientinnen

Über Henrike Wachsmuth
Ich brenne für die Arbeit mit dem Nervensystem. Als NeuroEmbodiment- und Nervensystemexpertin begleite ich dich körperbasiert und traumasensibel auf deinem Weg in die persönliche Freiheit durch gezielte Arbeit mit deinem Unterbewusstsein. Gemeinsam transformieren wir so tiefliegende Ängste, chronischen Stress und alte Glaubenssätze an ihrer Quelle: Im autonomen Nervensystem. Leichtigkeit und Sicherheit entstehen. Ich freu‘ mich sehr, dich kennenzulernen!