Du schaust in den Spiegel – und da ist es wieder:
Die Haut ist aufgekratzt. Die Nägel abgeknabbert. Du hast mehr gegessen, als dir guttut.
Und obwohl du es eigentlich nicht wolltest, ist es doch wieder passiert.
Und dann kommt die Frage: Warum mache ich das immer wieder…?
Willkommen in der Welt der (ungesunden) Coping-Strategien.
Sie sehen bei jedem Menschen anders aus – und doch haben sie oft denselben Ursprung:
Ein überfordertes Nervensystem. Alte, ungelöste Stressmuster. Schutzmechanismen aus der Kindheit, die damals notwendig waren – und heute unbewusst weiterlaufen.
In dieser Folge spreche ich mit dir über:
- Was Coping-Strategien eigentlich sind und warum sie entstehen
- Welche ungesunden Muster häufig vorkommen und wie du erkennst, ob du noch darin feststeckst
- Warum Dinge wie Skin Picking, Nägelkauen, Binge Eating oder Dauer-Überarbeitung oft viel früher beginnen, als uns bewusst ist
- Und was du tun kannst, um deinem System heute echte Sicherheit zu geben
Diese Folge ist eine Einladung, mit mehr Mitgefühl auf dich zu schauen – und zu verstehen, was dein Körper dir vielleicht schon lange sagen will.