Der dorsale Vagusnerv – deine stille Notbremse
Kennst du das Gefühl von tiefer Erschöpfung, innerer Leere oder wie eingefroren zu sein – obwohl du eigentlich funktionieren willst?
Dann könnte der dorsale Vagusnerv eine Rolle spielen.
In dieser Folge schauen wir gemeinsam hinter die Kulissen deines Nervensystems.
Denn dieser kaum bekannte Teil des Parasympathikus ist wie ein uraltes Schutzprogramm:
Wenn dein System spürt, dass Kämpfen oder Fliehen nichts bringt, zieht es still und leise die Notbremse – über genau diesen Nerv.
Du erfährst:
– wie der dorsale Vagusnerv wirkt – und dich manchmal regelrecht lahmlegt
– warum er trotzdem auch ein wertvoller Helfer im Alltag sein kann – z. B. bei Heilung, Verdauung und echter Erholung
– woran du erkennst, ob er über- oder unteraktiv ist
– wie unverarbeitete Erfahrungen (Trauma) seine Aktivierung beeinflussen
– und wie du Schritt für Schritt wieder mehr Lebendigkeit, Ausdruck und Kraft in dein System bringst – in deinem Tempo, ohne Druck
Diese Folge ist für dich, wenn du verstehen willst, warum dein Körper manchmal einfach „zumacht“, deine Stimme wegbleibt oder du dich wie betäubt fühlst – und wie du sanft wieder zurück in Verbindung kommst: mit dir selbst, mit deinem Körper und mit deinem Leben.