Wachsmut Podcast

#63 – Was Menschen wirklich denken – wenn ihr Nervensystem um Hilfe ruft

Zusammenfassung

Ein Real Talk hinter den Kulissen:
So viele Menschen kommen zu mir und erzählen mir, dass sie schon so vieles ausprobiert haben – Therapie, Yoga, Meditation, Journaling, Gespräche mit Freund:innen, systemisches Coaching, unzählige Selbsthilfebücher, Massagen, Psychedelika, Kakaozeremonien … die Liste könnte ewig weitergehen.

Und trotzdem bleibt da oft dieses eine Gefühl: Irgendetwas fehlt noch.
Etwas in mir ruft immer noch nach Unterstützung.

In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Türen meiner Vorgespräche.
Ich teile Gedanken, Wünsche und innere Sätze von über 80 Menschen, die sich tief im Inneren nach echter Veränderung sehnen.
Natürlich anonymisiert, achtsam gebündelt – damit niemand erkennbar ist, aber jede:r sich wiederfinden darf.

Diese Folge schenkt dir:
🧡 das beruhigende Gefühl: Du bist damit nicht allein.
🧡 Mitgefühl für dich selbst und all das, was vielleicht noch keinen Raum hatte.
🧡 ein neues Bewusstsein dafür, wo dein Nervensystem noch offene Stresszyklen trägt, die jetzt heilen dürfen.

Hör unbedingt rein – für dich, für dein Nervensystem, für ein Leben, das sich wieder leichter anfühlen darf.

Wichtig: Alles, was ich hier teile, dient zur Inspiration und ersetzt keine medizinische Beratung, Therapie oder ein individuelles Coaching.

Das könnte dich auch interessieren

Was haben Chrom-Möbel, Ebay Kleinanzeigen und meine Zahnärztin miteinander gemeinsam? Nun, eine Menge, wenn wir aus Nervensystemperspektive drauf schauen 😂 Wir können nämlich Filter setzen – und zwar in unserem Gehirn. Und die verändern unsere gesamte Wahrnehmung. Du erfährst in

Kennst du das?Die Gedanken werden immer unsicherer, innerlich fühlt sich alles aufgewühlt an – vielleicht kündigt sich sogar eine Panikattacke an? Damit bist du nicht allein. In dieser Folge greife ich eine Frage aus der Community auf und wir beleuchten

Hitzewelle draußen – und drinnen brodelt die Panik?Diese Folge ist dein cooler Shortcut aus der Überforderung – rein in die Regulation. 😎🧊🍦☀️ Du erfährst, warum der Sommer für viele Menschen emotional, körperlich und nervlich besonders herausfordernd sein kann – und

Traumasensibilität ist in aller Munde – ob in Yogaklassen, Therapien oder Coachings. Und das zu Recht. Gerade nach einem Trauma ist es essenziell, zur Ruhe kommen zu können, Kraft zu tanken und sich im eigenen Körper wieder sicher zu fühlen.

Kennst du das auch? Der Alltag ist vollgepackt mit Terminen, To-Do-Listen, Verabredungen – da kommt ganz schön was zusammen. Kein Wunder, dass sich das wie Dauerstress anfühlen kann. Ich versteh dich total. Der Druck, der auf uns allen lastet, zeigt

In dieser Folge teile ich drei wichtige Anzeichen, an denen ich bei mir selbst – und auch bei meinen Coachees – erkenne, dass das Nervensystem sich wirklich von chronischem Stress, Überforderung und Dysregulation erholt. Du erfährst nicht nur, wie diese

Du möchtest keine neuen Folgen verpassen?

Dann melde dich hier zu meinem wöchentlichen RewireNewsletter an

Henrike Wachsmuth

Über Henrike Wachsmuth

Ich brenne für die Arbeit mit dem Nervensystem. Als NeuroEmbodiment- und Nervensystemexpertin begleite ich  dich körperbasiert und traumasensibel auf deinem Weg in die persönliche Freiheit durch gezielte Arbeit mit deinem Unterbewusstsein. Gemeinsam transformieren wir so tiefliegende Ängste, chronischen Stress und alte Glaubenssätze an ihrer Quelle: Im autonomen Nervensystem. Leichtigkeit und Sicherheit entstehen. Ich freu‘ mich sehr, dich kennenzulernen!